In der heutigen Ratssitzung der Stadt Bochum geht es vor allem um den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.
Neue Verbindungen von und nach Bochum mit dem ICE (und IC) - so gab es jetzt die Deutsche Bahn (DB) bekannt.
Ein Sommernachtstraum - im Schlosspark von Bochum-Weitmar mit den Absolvent*innen der Folkwang-Universität. Eine absolute Empfehlung!
Auch 2022 soll wegen Corona auf die Gebührenerhebung für die Außenbereiche (sogenannte Freisitze) der Gastronomie verzichtet werden.
Die erste Ratsitzung von Bochum, die via RatsTV ausgestrahlt wurde, hatte inzwischen über 1400 Zuschauer währenddessen und im Nachgang.
Der Umbau der Bochumer Königsallee in Sachen Radverkehr wurde jetzt beschlossen. Die SPD regt durch eine Anfrage weitere Maßnahmen an.
Zur Diskussion zum Bäderkonzept für Bochum äußert sich nun der SPD-Fraktionsvorsitzende Burkart Jensch kritisch zum grünen Koalitionspartner.
Die rot-grüne Rathauskoalition hat ihren Streit um den zukünftigen Wohnungsbau in der Stadt Bochum beendet.
Der Mieterverein Bochum bezieht Stellung zur aktuellen Diskussion rund um den Wohnbau in Bochum, wo es bei Rot-Grün Differenzen gibt.
Zum Wohnungsbau gibt es einen Dissens bei Rot-Grün in Bochum. Die Opposition kritisiert den Streit - aus verschiedenen Aspekten.