0,83 km Radschnellweg Ruhr (RS1) gibt es jetzt in Bochum, nachdem die Fahrradstraße (Verbindung zum Parkband West) in Stahlhausen fertig ist.
Heute findet in Bochum und dem ganzen Ruhrgebiet der Tag der Trinkhallen 2022 statt - offiziell ab 15 Uhr heute.
Das "Haus des Wissens" wird vom Bund mit 7,85 Millionen Euro gefördert, wie jetzt u.a. die Bochumer Bundestagsabgeordneten mitteilten.
Graffitikunst als Teil der Bochum-Strategie: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) stellte ein neues Kunstwerk und weitere Pläne vor.
Ein Sommernachtstraum - im Schlosspark von Bochum-Weitmar mit den Absolvent*innen der Folkwang-Universität. Eine absolute Empfehlung!
Am vergangenen Sonntag, den 13. März fand im Schauspielhaus Bochum die große Benefiz-Veranstaltung „Bochum für die Ukraine“ statt. Diese wurde von Bochumer Künstler*innen veranstaltet und organisiert. Federführend war hier der Bochumer Poetry...
Zum Radschnellweg Ruhr (RS1) gibt es jetzt - mit deutlicher Verzögerung - endlich die Planung einer Trassenführung durch Bochum.
Ab Donnerstag, den 13.01.2022, gilt in NRW die neue Corona-Schutzverordnung, die beispielsweise für die Gastronomie 2G+ vorschreibt.
31 neue Stolpersteine erinnern seit Dezember 2021 an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Bochum.
Das Revierderby endete mit einem 1:1 - oder aber: Gefühlt gewann der VfL Bochum einen Punkt und Borussia Dortmund verlor zwei.










