Bundesbauministerin Klara Geywitz überreichte den millionenschweren Förderbescheid für das Haus des Wissens in Bochum.
Förderung über 2 Mio Euro für das City-Tor Süd dank des Bundesprogrammes zur Anpassung urbaner Räume
Das Projekt City-Tor Süd, am Rande des Bochumer Bermuda3ecks, wird mit über 2 Millionen Euro von der Bundesregierung gefördert.
Die teilweise Sperrung der Erzbahntrasse aufgrund notwendiger Arbeiten wird etwas verlängert.
Das Vorbehaltsstraßennetz der Stadt Bochum soll überarbeitet werden - und dazu findet eine Beteiligung der Bürger statt.
Der 51. Weihnachtsmarkt in Bochum wird am heutigen Donnerstag, den 17. November 2022, auf dem Dr.-Ruer-Platz eröffnet.
Der Oberbürgermeister von Tsukuba besuchte erstmalig die neue Partnerstadt Bochum im November 2022 anlässlich eines Wissensaustauschs.
Neue Verbindungen von und nach Bochum mit dem ICE (und IC) - so gab es jetzt die Deutsche Bahn (DB) bekannt.
0,83 km Radschnellweg Ruhr (RS1) gibt es jetzt in Bochum, nachdem die Fahrradstraße (Verbindung zum Parkband West) in Stahlhausen fertig ist.
Heute findet in Bochum und dem ganzen Ruhrgebiet der Tag der Trinkhallen 2022 statt - offiziell ab 15 Uhr heute.
Im Sommergespräch 2022 kündigte Dietmar Dieckmann ein stärkeres Engagement in Sachen Integration an.