Auch 2022 soll wegen Corona auf die Gebührenerhebung für die Außenbereiche (sogenannte Freisitze) der Gastronomie verzichtet werden.
Die Stadt Bochum informierte über den Sachstand beim kommunalen Modernisierungsprogramm für Immobilien an den Cityradialen.
Die erste Ratsitzung von Bochum, die via RatsTV ausgestrahlt wurde, hatte inzwischen über 1400 Zuschauer währenddessen und im Nachgang.
Zur Diskussion zum Bäderkonzept für Bochum äußert sich nun der SPD-Fraktionsvorsitzende Burkart Jensch kritisch zum grünen Koalitionspartner.
Das Smart City-Konzept der Stadt Bochum wird vom Bundesministerium des Inneren (BMI) als eines von 28 Projekten gefördert.
Der Arbeitstitel "Haus des Wissens" bleibt: Das hat der Rat der Stadt Bochum in seiner jüngsten Sitzung auf Empfehlung beschlossen.
Für die SPD im Rat von Bochum kritisiert Burkart Jentsch die CDU, die mit 3000 Arbeitsplätzen bei der STEAG spielt.
Die CDU Bochum kritisiert die Pläne der Stadt Bochum zur Steag und will sich nicht am "Verlängern" des Siechtums beteiligen.
4. Sitzung des Rates der Stadt Bochum am 25. Februar 2021 um 17:00 Uhr
Heute tagt der Rat der Stadt Bochum zum 3. Mal in dieser Wahlperiode - ab 15 Uhr in der Jahrhunderthalle in Bochum.