Fabian Schütz ist der neue Vorsitzende der CDU Bochum.
Für den Nachfolger vom bisherigen Partei- und Fraktionsvorsitzenden Christian Haardt stimmte die deutliche Mehrheit der Delegierten der CDU Bochum.

Zum Hybridparteitag
Corona-bedingt konnte der Kreisparteitag der CDU Bochum, bei dem der gesamte Vorstand und Delegierte gewählt wurden, nur als sogenannter Hybridparteitag statt finden. Das heißt, der eigentliche Parteitag, die Vorstellung der Kandidaten usw. erfolgte online. Die Abstimmung aus rechtlichen Gründen als Briefwahl.
Insgesamt kamen von 222 Delegierten 189 Briefwahlunterlagen zurück. Davon sind 9 verspätet zugegangen und daher nicht mitberücksichtigt worden.
Wahlergebnis für den Vorsitzenden
Bei der Wahl des Vorsitzenden gab es 179 Stimmen. Davon waren 7 ungültig. 158 votierten für Fabian Schütz, 14 gegen ihn. Unter Berücksichtigung der Enthaltungen ist das eine Zustimmung von 88,3 %. Wenn man – wie es bei der CDU (im Gegensatz zu vielen anderen Parteien) üblich ist – die Enthaltungen nicht mit berechnet, ist es eine Zustimmung von 91,9 % gewesen.
Siehe auch hier bei 4630.de:
Interview mit Fabian Schütz (designierter Vorsitzender der CDU Bochum) nach dem Hybridparteitag zur Wahl des neuen Kreisvorstandes
Wahlergebnisse für die stellvertretenden Vorsitzenden
Um die Position von drei stellvertretenden Vorsitzenden bewarben sich insgesamt sechs Personen. Insofern war klar, dass hier die Delegierten des Kreisparteitages eine konkrete Auswahl haben. In diesem Wahlgang wurden Fee Roth (133 Stimmen), Andreas Bracke (120 Stimmen) und Julian Meischein (103 Stimmen) gewählt. Die unterlegenen Mitbewerber (Lars Lammert und Dirk Schmidt mit jeweils 54 Stimmen sowie Ralf Kropp mit 14 Stimmen) erklärten nach diesem ersten Wahlgang nicht (für ein anderes Amt im geschäftsführenden Kreisvorstand) weiter anzutreten.

Weitere (abgeschlossene) Wahlen
Ansonsten wurden auch noch unter anderem Delegierte gewählt.
Die Details (auch zu den anderen Wahlgängen) dazu gibt es bei cdu-bochum.de.
Weitere Wahlgänge
Die weiteren Wahlgänge dauern noch an, derzeit wird der restlich geschäftsführende Vorstand gewählt, dieser Wahlgang wird Anfang Januar vollzogen sein. Es folgt dann noch ein dritter Wahlgang: die Wahl der Beisitzer, des Mitgliederbeauftragten und des Pressesprechers.
Insofern wird es noch dauern, bis der neue Kreisvorstand der CDU Bochum vollständig gewählt ist. Dann sollte die Führungsfrage innerhalb der CDU Bochum geklärt sein – auch wenn das beim politischen Wettbewerber anders gesehen wird (Hintergrund hier zu: siehe diesen 4630.de-Artikel.
