In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des Schauspielhauses Bochum entschieden, den Regisseur Nicolas Stemann als neuen Intendanten zu berufen. Mit der Zustimmung des Rates der Stadt Bochum wird er seine Arbeit zur Saison 2027/2028 aufnehmen.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrates und Kulturdezernent Dietmar Dieckmann sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Nicolas Stemann einen der namhaftesten Regisseure des deutschsprachigen Theaters für unser Schauspielhaus gewinnen konnten.“
Nicolas Stemann, geboren in Hamburg, studierte Regie am Max Reinhardt-Seminar in Wien und ist seit 1995 als Regisseur aktiv. Er hat an renommierten deutschsprachigen Theatern inszeniert, darunter regelmäßig am Hamburger Thalia Theater, am Deutschen Theater Berlin und bei den Salzburger Festspielen. Von 2004 bis 2007 war er Hausregisseur am Burgtheater Wien und von 2015 bis 2019 an den Münchner Kammerspielen. Bis zum Ende der vergangenen Spielzeit leitete er gemeinsam mit Benjamin von Blomberg das Schauspielhaus Zürich. Seine Arbeiten reichen von anspruchsvollem Literaturtheater bis hin zu spektakulären Happenings. Stemann wurde sieben Mal zum Berliner Theatertreffen eingeladen (zuletzt 2024) und arbeitete mehrfach mit der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek zusammen.

„Das Schauspielhaus Bochum steht für eine Tradition großer künstlerischer Experimente voller Leidenschaft und Theaterbegeisterung. Im Zentrum standen hier immer die Kunst und das Theater. Die Reihe der Intendanz-Regisseure, die dieses Haus prägten, ist beeindruckend bis heute, und ich fühle mich geehrt, hier anknüpfen zu können und in die schönen und großen Fußstapfen von Johan Simons zu treten. Ich bin gespannt darauf, die Setzungen, die wir in Zürich gemacht haben, an einem Ort weiterentwickeln zu können, der sich derart mit seinem Theater identifiziert. Es geht um ein Theater, das strahlen und pulsieren soll – hierfür scheinen mir Bochum und sein Schauspielhaus der ideale Rahmen.“
Dietmar Dieckmann dankt ausdrücklich dem bisherigen Intendanten Johan Simons, dessen Vertrag ursprünglich bis zum 31. Juli 2026 läuft. Stemann wird jedoch erst zum Sommer 2027 beginnen. „Ich bin sehr dankbar, dass Johan Simons sich sofort bereit erklärt hat, seine Arbeit noch ein weiteres Jahr fortzusetzen, so dass eine lückenlose Intendanz ohne Interimssaison gewährleistet werden kann.“
Johan Simons äußert sich ebenfalls: „Ich freue mich außerordentlich, dass Nicolas Stemann Intendant am Schauspielhaus Bochum wird. Ich verfolge sein künstlerisches Schaffen seit vielen Jahren. Dabei erlebe ich immer wieder, wie es ihm gelingt, die Themen unserer Gegenwart ungemein lustvoll und spielerisch auf die Bühne zu bringen. Ich bin mir sicher, dass er das Publikum des Schauspielhauses Bochum begeistern wird. Gleichzeitig bin ich sehr glücklich, noch bis 2027 an diesem Haus zu arbeiten. Ich bin nun 78 Jahre alt und trage so viele Erfahrungen und Geschichten in mir. Davon auf der Bühne zu erzählen, ist ein großes Privileg, für das ich dankbar bin.“
