Wattenscheider Kulturnacht: Akrobatik, Lichtkunst & Mitmachaktionen am 27.06.2025; Kulturprogramm in der Innenstadt und an der Zeche Holland.
Bürgerkonferenz in Bochum: 358 Teilnehmende diskutieren mit Stadt, Polizei und Rettungsdiensten über Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit.
Bochum ehrt Ehrenamtliche: 20 Bürger*innen erhalten Silbernen Stadttaler und Urkunde für ihr Engagement in Sport, Gesellschaft und Religion.
Neues Kleinspielfeld an der Pestalozzi-Realschule Wattenscheid eröffnet – für Schule und Öffentlichkeit nutzbar.
Delegation aus Bochum besucht Tsukuba in Japan: neue Impulse für Start-ups, Stadtentwicklung, Wissenschaft, Sport und Katastrophenschutz.
Untersuchung der Ruhr-Universität Bochum zeigt: Rote Radwege vermeiden Konflikte und sorgen an Ampelkreuzungen für mehr Sicherheit.
Der Ausbau der Lothringentrasse in Gerthe ist abgeschlossen. Der neue Rad- und Fußweg verbindet Bochum mit Castrop-Rauxel.
Nicolas Stemann wird Intendant des Bochumer Schauspielhauses. Er übernimmt 2027 von Johan Simons, der bis dahin weiterhin das Haus leitet.
Bei strahlendem Sonnenschein lockte die Grundsteinlegung des Haus des Wissens (HdW) zahlreiche Bochumerinnen und Bochumer auf die Baustelle. Neugierig erkundeten sie das Gelände, lauschten dem Bläserquartett der Bochumer Symphoniker und trugen stolz...
Niels Kramwinkel leitet Klimaschutz-Stabsstelle. Sein Ziel: Klimaneutralität bis 2035 – und möglichst viele Menschen zum Mitmachen bewegen.