Beim Sommergespräch 2022 äußerte sich Bochums Kämmerin Dr. Eva Maria Hubbert u.a. zu den Bürgerbüros, Ausländerbüros, dem Standesamt aber auch dem kommenden Haushalt.
Beim Sommergespräch 2022 äußerte sich Bochums Sozialdezernentin Britta Anger u.a. zur Kindertagesbetreuung, der Unterstützung Wohnungsloser und zur Corona- und Ukraine-Krise.
Das "Haus des Wissens" wird vom Bund mit 7,85 Millionen Euro gefördert, wie jetzt u.a. die Bochumer Bundestagsabgeordneten mitteilten.
Ein Sommernachtstraum - im Schlosspark von Bochum-Weitmar mit den Absolvent*innen der Folkwang-Universität. Eine absolute Empfehlung!
Zum Radschnellweg Ruhr (RS1) gibt es jetzt - mit deutlicher Verzögerung - endlich die Planung einer Trassenführung durch Bochum.
31 neue Stolpersteine erinnern seit Dezember 2021 an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Bochum.
Im großen Haus vom Schauspielhaus Bochum feierte Urbanatix HOME - On Stage eine gefeierte Premiere mit einer absolut empfehlenswerten Show.
Der Umbau der Bochumer Königsallee in Sachen Radverkehr wurde jetzt beschlossen. Die SPD regt durch eine Anfrage weitere Maßnahmen an.
Auch 2021 findet wieder die Weihnachtsaktion für Obdachlose von "Bochum hilft!" statt, bei der Geschenke für Obdachlose gesammelt werden.
Ab Dienstag gilt in der Bochumer Innenstadt (Stichwort: Weihnachtsmarkt) eine Maskenpflicht, nachdem es vorher nur empfohlen war.