Im Rahmen des Bochum-Fonds wurden vier neue Großprojekte bewilligt und zwei weitere gehen jetzt in die Umsetzung.
Bergmannampeln gibt es in vielen Städten - demnächst auch in Bochum, nachdem die rot-grüne Rathauskoalition einen Antrag dazu einbrachte.
Der Umbau der Bochumer Königsallee in Sachen Radverkehr wurde jetzt beschlossen. Die SPD regt durch eine Anfrage weitere Maßnahmen an.
Nach der Vorlage eines Bäderkonzepts der WasserWelten Bochum werden in der Bochumer Politik und Stadtgesellschaft die Bäder diskutiert.
Inzwischen sind genügend Termine für Impfungen frei und daher gibt es auch im August noch weitere Impfaktionen der Stadt Bochum.
Rund sieben Millionen Euro Fördermittel bekommt Bochum für Projekte in Mitte, dem Osten und in Wattenscheid.
Zur Landtagswahl 2022 stellte sich die SPD Bochum personell zum Teil neu auf und wählte Andrea Busche, Bastian Hartmann und Serdar Yüksel.
Wo gilt in Bochum die Maskenpflicht zur Bekämpfung der Corona-Pandemie? Hier die Informationen dazu aus dem Amtsblatt der Stadt Bochum.
In der Woche vom 18. bis 22. Januar 2021 finden diverse Sitzungen der politischen Gremien der Stadt Bochum corona-konform statt.
Die Sanierung der Zwei-Bäche-Brücke und der Brücke über den Hüller Bach verzögert sich. Das stößt bei Martina Schnell und Jörg Laftsidis (beide von der SPD im Rat) auf Kritik.