SPD im Rat der Stadt Bochum wählt Fraktionsvorstand 2025
Start » SPD im Rat der Stadt Bochum wählt Fraktionsvorstand 2025

SPD im Rat der Stadt Bochum wählt Fraktionsvorstand 2025

Zusammenfassung

Die SPD im Rat der Stadt Bochum hat nach der Kommunalwahl 2025 ihren neuen Fraktionsvorstand um Dr. Peter Reinirkens gewählt.

Beitrag teilen:

Die SPD im Rat der Stadt Bochum hat ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. Vorsitzender ist Dr. Peter Reinirkens. Zu seinen Stellvertretungen wurden Sonja Gräf, Christian Kalisch und Ernst Steinbach gewählt.

Als Beisitzerinnen und Beisitzer gehören dem Vorstand künftig Jörg Czwikla, Simone Gottschlich, Maria-Christina Hagemeister und Jörg Laftsidis an. Außerdem wurden Alice Grzybowski und Deborah Steffens als Revisorinnen gewählt.

Vorstand der SPD im Rat der Stadt Bochum (2025) um den Fraktionsvorsitzenden Dr. Peter Reinirkens, den SPD-Parteivorsitzenden Serdar Yüksel und Oberbürgermeister Jörg LukatQuelle: SPD Bochum | All Rights Reserved
Vorstand der SPD im Rat der Stadt Bochum (2025) – mit (v.l.n.r.): Christian Kalisch, Ernst Steinbach, Jörg Czwikla, Dr. Peter Reinirkens, Oberbürgermeister Jörg Lukat, SPD-Vorsitzender Serdar Yüksel, Jörg Laftsidis, Sonja Gräf, der ehemalige Fraktionsvorsitzende Burkart Jentsch und Simone Gottschlich

Peter Reinirkens zur Wahl und künftigen Fraktionspolitik:

„Ich freue mich und bin dankbar, dass ich, auch in schwierigen Zeiten, unsere Fraktion zusammenhalten und führen darf. Für uns ist es wichtig, die erfolgreiche Politik der vergangenen Jahre fortzuführen, aber auch dem Willen der Wählerinnen und Wähler gerecht zu werden. Konkret heißt das, das wir ganz klar Familienfreundlichkeit in den Fokus stellen. Wir setzen uns unter anderem weiter für eine Senkung der Kita- und OGS-Gebühren ein und versuchen für alle Kinder eine bestmögliche Basis für die persönliche Entwicklung zu schaffen, etwa bei den Themen Gesundheit, Bildung oder sozialer Teilhabe.“

Auch in der Verkehrspolitik will die SPD-Fraktion neue Akzente setzen. Peter Reinirkens erklärt:

„Wir sind an einem Punkt in der Verkehrspolitik angelangt, der ein Umdenken erfordert. Natürlich erfordert der Klimawandel auch einen Wandel in der Mobilität. Das Auto ist in Bochum noch Verkehrsmittel Nummer 1. Das möchten wir auf lange Sicht ändern, aber nicht durch Verbote und Gängelung. Der Parkdruck in den Quartieren ist bereits hoch genug und der daraus resultierende Parksuchverkehr ist mit Sicherheit keine Antwort auf den Klimawandel. Daher kämpfen wir unter anderem gegen das weitere drastische Streichen von Parkplätzen“

Die SPD-Fraktion im Rat besteht derzeit aus 26 Mitgliedern, von denen 24 an der Wahl teilnahmen.

Beitrag teilen:

Bitte beachten…

… wie nahezu jede Website ist auch 4630.de stets in Bearbeitung und Überarbeitung.

Archiv