Nach dem neuen VfL Bochum: Verkaufsrekord bei den Dauerkarten stellte sich bei vielen Fans die Frage: Wann kommen die Dauerkarten? Diese Frage kann jetzt beantwortet werden: Die Dauerkarten sind da – bzw. sie kommen jetzt dieser Tage an:

Der VfL Bochum teilt dazu mit:
Endlich geht es wieder einen großen Schritt in Richtung Normalität: Der VfL Bochum 1848 darf zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt die Zuschauerkapazität erhöhen und bis zu 20.000 Fans ins Vonovia Ruhrstadion zulassen. Aufgrund der Anhebung der Kapazität hat sich der VfL dazu entschieden, die vor der Saison gebuchten Dauerkarten zeitnah an seine Fans zu verschicken. Der Versand erfolgt in den kommenden Tagen per Einwurfeinschreiben. Damit erhalten die Inhaberinnen und Inhaber wieder ihren angestammten Platz. Dies gilt sowohl für Käuferinnen und Käufer von Steh- und Sitzplätzen als auch für Rollstuhlfahrer*innen mit einer Dauerkarte.
Erleichterung bei Stadionzulassung
Eine weitere erfreuliche Nachricht gibt es für Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber, die geimpft sind. Die neue Dauerkarte kann nach einmaliger Überprüfung als Impfnachweis bei Heimspielen des VfL genutzt werden und ersetzt somit die wiederkehrende Nachweiskontrolle. Dies bedeutet eine weitere Erleichterung bei der Zulassung zum Vonovia Ruhrstadion. Weitere Informationen über das genaue Prozedere erhalten die Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber nach Zustellung der Dauerkarten in den kommenden Tagen.

Abbuchung erst nach dem Frankfurt-Heimspiel
Mit dem Versand der Dauerkarten tritt gleichzeitig auch das Dauerkarten-Abonnement in Kraft, das vor der Saison neu eingeführt wurde. Per SEPA-Lastschrift wird der anteilige Betrag nach dem kommenden Heimspiel eingezogen. Der VfL bleibt seinem Preismodell weiterhin treu. Als Berechnungsgrundlage für die Abbuchung gilt: 14 Spiele sehen, 12 Spiele zahlen. Über den genauen Abbuchungstermin sowie den jeweils anteiligen Betrag werden die Fans in den kommenden Tagen separat informiert.
Dauerkarteninhaber*innen der Saison 2019/20, die sich zu Beginn der Corona-Pandemie für die Rückerstattungsoption „Dauerkartenverrechnung“ entschieden haben, erhalten den entsprechenden Rückerstattungsbetrag noch in dieser Woche per Überweisung zurückerstattet.
Ticketzweitmarkt wieder geöffnet
Auch der offizielle Ticketzweitmarkt (Clubsale) wird zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt wieder geöffnet. Ticketinhaber*innen haben dabei die Möglichkeit, ihren angestammten Platz bei Nichtnutzung legal und auf offiziellem Wege weiterzuverkaufen.

Über einen Verkauf von Tageskarten und die jeweiligen Modalitäten informiert der VfL wie gewohnt in der Woche vor dem jeweiligen Heimspiel.