Sollte Karl Lauterbach als Fußballfan noch einen Lieblingsverein suchen, müsste er sich eigentlich für den VfL Bochum entscheiden. Vorbildlich lenken die Verantwortlichen und Mitarbeiter den Klub durch die Corona-Pandemie. Ihr Handeln war stets von Vorsicht und Vernunft geprägt, Infektionsketten innerhalb der Mannschaft gab es nicht. Die Vorgaben der Stadt, des Landes und der DFL wurden praktisch nie infragestellt, sondern umgesetzt, teils übererfüllt. Daran hat sich bis heute nichts geändert, der großen Lockerungsstimmung im Land zum Trotz.
Das Kontrastprogramm zur Fußball-EM könnte kaum größer sein. Die UEFA drängt darauf, die Stadien zu füllen, auf den Tribünen liegen sich tausende Fans ohne Masken oder Abstände in den Armen, und anschließend reisen sie quer durch Europa. Und der VfL? Der Bundesligist hat zum Trainingsauftakt immerhin bis zu 200 Fans Zutritt zum Gelände gewährt, allerdings nur mit Maske und einem Impf- oder Testnachweis. Letzteres wurde genau kontrolliert. Bei den Testspielen gegen Verl und Bonn dürfen nun ebenfalls 200 Anhänger dabei sein. [… weiterlesen auf vfl-magazin.de …]
Freier Vorverkauf für Dauerkarten startet am 8. Juli 2021
Ergänzend hat der VfL Bochum zwischenzeitlich mitgeteilt: Ab Donnerstag, 08.07.2021, startet ab 09:00 Uhr der freie Verkauf von Dauerkarten für die Saison 2021/22.
Der Verkauf erfolgt ausschließlich über den Ticket-Onlineshop unter www.vfl-bochum.de/tickets. Pro Person kann eine Dauerkarte gebucht werden.
Der Kauf von Dauerkarten für Vereinsmitglieder ist weiterhin möglich. Für Dauerkarteninhaber der Saison 2019/20 bleibt der angestammte Platz bis zum 15.07. reserviert. Danach gehen die Plätze in den freien Verkauf.