Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke zum geplanten Klimaplan der Stadt Bochum und die Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele.
Der Umbau der Bochumer Königsallee in Sachen Radverkehr wurde jetzt beschlossen. Die SPD regt durch eine Anfrage weitere Maßnahmen an.
Bis zum 7. November 2021 kann man sich an der Online-Befragung zum Radverkehr in der Stadt Bochum beteiligen.
Der RadEntscheid Bochum nimmt die Sammlung von Unterschriften wieder auf.
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass mit einem Maßnahmenpaket es zu schnellen Verbesserungen für den Radverkehr kommt.
Der RadEntscheid Bochum setzt derzeit die Sammlung von Unterschriften aus um rechtliche Fragen mit der Stadt abzuklären.
Zum Tag der Verkehrssicherheit verteilten Aktive vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Bochum "Denkzettel".
Die Stadt weist zum RadEntscheid Bochum u.a. darauf hin, dass die Kosten für die Bürgerschaft höher ist, als vom RadEntscheid angegeben.
Der RadEntscheid Bochum startet ab heute mit seiner Unterschriftenkampagne. Auftakt ist auf dem Willy-Brandt-Platz um 11 Uhr.
Die Stadtverwaltung teilt in einer Pressemitteilung "Neue Radwege in Bochum" die aktuellen Planungen der Stadt für Radwege in Bochum vor.