Das Lohrheidestadion wird modernisiert - so beschloss es der Rat der Stadt Bochum in seiner September-Sitzung.
Im Impfzentrum des Gesundheitsamtes der Stadt Bochum werden ab sofort auch angepasste Impfstoffe gegen das Corona-Virus angeboten.
Die Unterführung an der Feldsieper Straße in Bochum-Hamme wurde kürzlich mit einem Graffiti-Kunstwerk verschönert.
Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke zum geplanten Klimaplan der Stadt Bochum und die Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele.
Im Sommergespräch 2021 richtete Stadtdirektor Sebastian Kopietz u.a. einen Appell an die Bürgerschaft sich gegen Corona impfen zu lassen.
Im Sommergespräch 2022 kündigte Dietmar Dieckmann ein stärkeres Engagement in Sachen Integration an.
Beim Sommergespräch 2022 äußerte sich Bochums Kämmerin Dr. Eva Maria Hubbert u.a. zu den Bürgerbüros, Ausländerbüros, dem Standesamt aber auch dem kommenden Haushalt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh das Bundesverdienstkreuz der Bochumerin Rita Römert-Steinau für ihr soziales Engagement.
Beim Sommergespräch 2022 äußerte sich Bochums Sozialdezernentin Britta Anger u.a. zur Kindertagesbetreuung, der Unterstützung Wohnungsloser und zur Corona- und Ukraine-Krise.
Zum Radschnellweg Ruhr (RS1) gibt es jetzt - mit deutlicher Verzögerung - endlich die Planung einer Trassenführung durch Bochum.