Wegen Corona kann die geplante Bürgerbeteiligung für's Projekt Gerthe-West nicht wie geplant stattfinden. Daher probiert man es jetzt online.
Dachbegrünung auf dem Betriebshof der Stadtwerke Bochum in Hamme: Diese Maßnahme wird durch die Ruhrkonferenz gefördert.
Im Rahmen des Förderprogramms für Wattenscheid wurde jetzt die 100. Fassade saniert. Das Programm läuft weiter - auch für Dachbegrünung usw.
Auf Veranlassung der Schulaufsichtsbehörde gab es ein Gespräch mit Schüler*innen, Eltern, Schulleitung, Stadt und der Schulaufsichtsbehörde.
Die Sanierung der Zwei-Bäche-Brücke und der Brücke über den Hüller Bach verzögert sich. Das stößt bei Martina Schnell und Jörg Laftsidis (beide von der SPD im Rat) auf Kritik.
Neue Verordnung: Unverzügliche Quarantäne nach Positiv-Test auf Corona - auch ohne Anordnung des Gesundheitsamtes.
Streik an der Schiller-Schule in Bochum (und dem Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Wattenscheid) wegen des Umgangs mit Corona an den Schulen.
Der Teich im Stadtpark Bochum wird in Kürze aufgrund mangelhafter Wasserqualität saniert. Dazu wird zuerst ein Großteil des Wassers abgepumpt.
Zur besseren Vernetzung der Gesundheitsbranche findet am 1. Dezember 2020 um 16:30 Uhr (via YouTube) eine Kick-Off-Veranstaltung statt.
Zur Vorbereitung des Smart City-Konzepts der Stadt Bochum gibt es im Vorfeld (bis Weihnachten) eine Online-Umfrage für Bürgerinnen und Bürger.