Der Verein UniverCity e.V. ist jetzt offiziell gegründet worden und soll den Wissenschaftsstandort Bochum stärken.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert ein Projekt der Ruhr-Universität Bochum mit dem Baugenehmigungen schneller erteilt werden können.
Am 17. Mai, dem IDAHOBIT-Day, hat die Stadt Bochum ein Zeichen gegen die Diskriminierung gesetzt bzw. entsprechend geflaggt.
Viele in Bochum haben ein Ehrenamt - und exemplarisch wurden jetzt einige im Rathaus der Stadt für ihr Engagement geehrt.
Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) ist zum neuen Vorsitzenden des Städtetags Nordrhein-Westfalen gewählt worden.
Die Brunnenanlage am August-Bebel-Platz wurde jetzt unter anderem durch Wattenscheids Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog eröffnet.
Die Stadt hat den Vertrag mit der Firma Meobus über Schulfahrten fristlos gekündigt, da die maximale Sicherheit der Kinder Priorität habe.
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat dem Bochumer Rat bei der Ablehnung vom RadEntscheid aus formalen Gründen Recht gegeben.
Hell, freundlich, offene Räume, moderne Möbel, viel Licht und eine angenehme Atmosphäre – die neuen Arbeitswelten im Husemann Karree sind gelungen. Stadtdirektor Sebastian Kopietz scherzt dazu: „Die Stadt macht sich auf den Weg nach New Work.“ Rund...
Neuer Leiter des Kulturbüros der Stadt Bochum ist Matthias Frense, der zuletzt am Ringlokschuppen in Mülheim an der Ruhr arbeitete.