Bitkom: Bochum auf Platz 4 der digitalsten Städte
Start » Bitkom: Bochum auf Platz 4 der digitalsten Städte

Bitkom: Bochum auf Platz 4 der digitalsten Städte

Zusammenfassung

Bochum erreicht Platz 4 im Smart City Index – beste Platzierung bisher. Besonders stark in „Gesellschaft & Bildung“ und „Verwaltung“.

Beitrag teilen:

Bochum gehört zu den digitalsten Großstädten Deutschlands: Im aktuellen Bitkom Smart City Index belegt die Stadt den vierten Platz – ihre bisher beste Platzierung. Im Vergleich zum Vorjahr (Platz 11) konnte Bochum 6,1 Punkte hinzugewinnen und insbesondere im Bereich „Gesellschaft und Bildung“ einen großen Sprung machen: Mit einem Plus von 14,8 Punkten verbesserte sich die Stadt hier um 29 Ränge auf Platz acht.

Auch im regionalen Vergleich schneidet Bochum stark ab. In Nordrhein-Westfalen liegt sie hinter Köln auf Platz zwei und führt das Ruhrgebiet an. Besonders überzeugte die Stadt in der Kategorie „Verwaltung“, wo sie sich mit Rang vier gegenüber dem Vorjahr (Platz 6) verbessern konnte.

Stadtdirektor Sebastian Kopietz sieht darin eine Bestätigung für die Digitalisierungsstrategie: „Platz vier im deutschlandweiten Ranking ist eine großartige Bestätigung für unsere vielen Projekte, Bochum smart und digital zu machen.“ Auch Chief Digital Officer Denes Kücük hebt die Teamleistung hervor und dankt dem Stadtkonzern sowie den städtischen Fachbereichen für ihr Engagement.

Der Bitkom Smart City Index bewertet seit 2019 den Digitalisierungsgrad deutscher Großstädte anhand von fünf Kategorien und mehr als 13.000 Datenpunkten.

Beitrag teilen:

Bitte beachten…

… wie nahezu jede Website ist auch 4630.de stets in Bearbeitung und Überarbeitung.

Archiv