Im neuen Digital-Index Ruhr, den das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW gemeinsam mit dem Digital Campus Zollverein veröffentlicht hat, gehört Bochum zu den vier digitalsten Kommunen im Ruhrgebiet. Der Index bewertet die 53 Ruhrgebietsstädte in den Bereichen Infrastruktur, Forschung, Beschäftigung und Unternehmen.

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch:
„Der Index belegt, dass Bochum eine der digitalsten Standorte im Ruhrgebiet ist. Dafür haben wir und viele Institutionen und Unternehmen in den letzten Jahren viel investiert und Strukturen aufgebaut, um Digitalisierung flächendeckend umzusetzen.“
Dr. Thomas Wollinger, Geschäftsführer der Bochum Wirtschaftsentwicklung:
„Mit Spitzenclustern in IT-Security, Digital Health und Mobilität gibt es eine hervorragende Basis für innovative Start-ups und Studierende.“
Digitalisierung ist ein zentrales Thema der Bochum Strategie. Mit der Smart City Innovation Unit arbeitet die Stadt gemeinsam mit ihren Beteiligungsunternehmen an digitalen Projekten – gefördert als eine von 73 Modellkommunen „Smart Cities“.
Der Dezernent für Digitalisierung, Sebastian Kopietz:
„Die Digitalisierung ist eines der wichtigsten Instrumente, mit dem wir Bochum zur Vorreiterin modernen Stadtmanagements machen wollen. Diesen Weg werden wir konsequent weiter gehen.“