Bochum würdigt Ehrenamtliche im Rathaus
Zusammenfassung

Bochum ehrt Ehrenamtliche: 20 Bürger*innen erhalten Silbernen Stadttaler und Urkunde für ihr Engagement in Sport, Gesellschaft und Religion.

Beitrag teilen:

Sie engagieren sich für kranke Menschen, helfen Senior*innen, setzen sich für den Sport, die Erinnerungskultur oder den Stadtteil ein: Rund 180.000 Ehrenamtliche machen Bochum lebenswerter. Am Freitag, 16. Mai, wurden besonders Engagierte bei einem Festakt im Rathaus ausgezeichnet.

Silberne Stadttaler in schwarzen Etuis auf einem weißen TischQuelle: Stadt Bochum | All Rights Reserved
Die Silbernen Stadttaler, mit denen die Stadt Bochum engagierte Bürger*innen auszeichnet, liegen bereit zur Verleihung im Rathaus.

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD):

„Stellvertretend für die ganz vielen, die sich in Bochum mit einbringen, ehren wir auch in diesem Jahr wieder verdiente Bürgerinnen und Bürger aus allen Sparten des Ehrenamts. Unsere Stadt lebt davon, dass viele mit anpacken und sich engagieren. Ohne sie würde die Stadtgesellschaft nicht funktionieren.“

Seit zehn Jahren ruft die Stadt dazu auf, Menschen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Ausgewählt werden die Geehrten vom Oberbürgermeister, den Bürgermeister*innen Gabriela Schäfer (SPD), Züleyha Demir (Grüne) und Dr. Sascha Dewender (CDU). Zusätzlich nominieren die Bezirke jeweils eine Person aus ihrem Stadtteil, und die Bochumer Ehrenamtsagentur ehrt drei junge Engagierte.

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch spricht bei der Ehrenamtsfeier im RathausQuelle: Stadt Bochum | All Rights Reserved
OB Thomas Eiskirch würdigt in seiner Rede das Engagement der Bochumer Ehrenamtlichen bei einem Festakt im Rathaus.

Alle Geehrten erhielten eine Urkunde, den Silbernen Stadttaler und die Ehrenamtskarte. Thomas Eiskirch:

„Bochum braucht Sie und Bochum dankt Ihnen.“

Ausgezeichnet wurden:

  • Ali Akkus, Trainer und Sportwart beim BSC 21 Wattenscheid (Boxsport)
  • Johanna Beyer, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Bochum
  • Uli Borchers, „Bochumer Bündnis gegen Rechts“, engagiert in der Erinnerungskultur
  • Gert Hille, Mitglied im Beirat „Leben im Alter“, Stadtführer und Senior*innenhilfe
  • Christian Lange, DRK-Kreisverband Wattenscheid
  • Manfred Thiemann, Sportjugend im SSB, langjähriger Geschäftsführer des DJH
  • Friedrich Wilhelm Welz, Flaschensammler für den guten Zweck

Aus den Bezirken:

  • Gabriele Keil-Haack (BO-Mitte): „Expedition Hamme“
  • Emilia Scherkamp (BO-Wattenscheid): SpVgg Eppendorf
  • Andreas Nachke (BO-Nord): FC Kornharpen 2009 e.V.
  • Paul Möller (BO-Ost): „Langendreer Dorfpostille“ u. a.
  • Annika Schild (BO-Süd): Karnevalsverein QKV
  • Achim Vohl (BO-Südwest): Budo Sportclub Linden, Blindengruppe

Von der Ehrenamtsagentur:

  • Johanna Seroka – Ev. Kirchengemeinde BO-Stiepel
  • Mark Lektor – Jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
  • Salih Türköz – Islamische Gemeinde Bochum
Gruppenbild aller Geehrten mit Urkunden im Rathaus BochumQuelle: Stadt Bochum | All Rights Reserved
Geehrte Ehrenamtliche und Vertreter*innen aus Politik und Stadtgesellschaft versammeln sich nach der Verleihung im Treppenhaus des Rathauses.
Beitrag teilen:

Bitte beachten…

… wie nahezu jede Website ist auch 4630.de stets in Bearbeitung und Überarbeitung.

Archiv