Am Radkreuz in der Innenstadt von Bochum sind - nach einer Zählung des ADFC Bochum - immer noch viele Autos unterwegs.
Im Ratssaal der Stadt empfing Oberbürgermeister Thomas Eiskirch neu eingeschriebene Studierende aus der ganzen Welt herzlich in Bochum.
Das neue Radkreuz in der Bochumer City wurde durch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) und Tiefbauamtsleiterin Susanne Düwel vorgestellt.
Zum Schulbeginn wurden in Bochum die Verkehrskontrollen verstärkt - auch durch die neue Fahrradstaffel.
Das Förderprogramm „Bochums Dächer, Fassaden und Gärten – ökologisch und klimaangepasst“ startet zum 1. August 2023.
Dr. Etienne Sur, der französische Generalkonsul, besuchte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und hat sich ins Gästebuch der Stadt eingetragen.
Für die Sanierung des Fördergerüstes des Deutschen Bergbaumuseums in Bochum gibt es eine 2,4 Millionen Euro Förderung der Bezirksregierung.
Jetzt im März 2023 wurde die Sperrung der Erzbahntrasse im Gebiet von Bochum-Hamme aufgehoben und die Strecke ist wieder befahrbar.
In diesem Jahr wird der internationale Winter Bike To Work Day erstmalig in Bochum gefeiert - am 10. Februar 2023 am Rathaus.
Mit dem "Speed Capture Kiosk" können Bürgerinnen und Bürger ihre Passfotos, Fingerabdrücke und Unterschriften einfach selbst erfassen.