Die Stadt hat den Vertrag mit der Firma Meobus über Schulfahrten fristlos gekündigt, da die maximale Sicherheit der Kinder Priorität habe.
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat dem Bochumer Rat bei der Ablehnung vom RadEntscheid aus formalen Gründen Recht gegeben.
Hell, freundlich, offene Räume, moderne Möbel, viel Licht und eine angenehme Atmosphäre – die neuen Arbeitswelten im Husemann Karree sind gelungen. Stadtdirektor Sebastian Kopietz scherzt dazu: „Die Stadt macht sich auf den Weg nach New Work.“ Rund...
Neuer Leiter des Kulturbüros der Stadt Bochum ist Matthias Frense, der zuletzt am Ringlokschuppen in Mülheim an der Ruhr arbeitete.
Im vergangenen Jahr 2023 verzeichnete Bochum einen erfreulichen Anstieg der Geburten, wobei insgesamt 3.045 Neugeborene das Licht der Welt erblickten. Diese Zahl stellt einen Anstieg um 198 im Vergleich zum Vorjahr dar und markiert das erstmalige...
Am Radkreuz in der Innenstadt von Bochum sind - nach einer Zählung des ADFC Bochum - immer noch viele Autos unterwegs.
Im Ratssaal der Stadt empfing Oberbürgermeister Thomas Eiskirch neu eingeschriebene Studierende aus der ganzen Welt herzlich in Bochum.
Das neue Radkreuz in der Bochumer City wurde durch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) und Tiefbauamtsleiterin Susanne Düwel vorgestellt.
Zum Schulbeginn wurden in Bochum die Verkehrskontrollen verstärkt - auch durch die neue Fahrradstaffel.
Das Förderprogramm „Bochums Dächer, Fassaden und Gärten – ökologisch und klimaangepasst“ startet zum 1. August 2023.