Untersuchung der Ruhr-Universität Bochum zeigt: Rote Radwege vermeiden Konflikte und sorgen an Ampelkreuzungen für mehr Sicherheit.
Der Ausbau der Lothringentrasse in Gerthe ist abgeschlossen. Der neue Rad- und Fußweg verbindet Bochum mit Castrop-Rauxel.
Nicolas Stemann wird Intendant des Bochumer Schauspielhauses. Er übernimmt 2027 von Johan Simons, der bis dahin weiterhin das Haus leitet.
Bei strahlendem Sonnenschein lockte die Grundsteinlegung des Haus des Wissens (HdW) zahlreiche Bochumerinnen und Bochumer auf die Baustelle. Neugierig erkundeten sie das Gelände, lauschten dem Bläserquartett der Bochumer Symphoniker und trugen stolz...
Niels Kramwinkel leitet Klimaschutz-Stabsstelle. Sein Ziel: Klimaneutralität bis 2035 – und möglichst viele Menschen zum Mitmachen bewegen.
Bochum erreicht Platz 4 im Smart City Index – beste Platzierung bisher. Besonders stark in „Gesellschaft & Bildung“ und „Verwaltung“.
Seit dem späten Vormittag wird vom Deutschen Journalistenverband auch Radio Bochum bestreikt. Mit der Folge: keine Bochumer Inhalte mehr.
Generalmusikdirektor Tung-Chieh Chuang wird zum Ende seiner Vertragslaufzeit (nach der Saison 2025/2026) Bochum verlassen.
Für die Feuerwehr Bochum und Essen soll eine gemeinsame Akademie für die Feuerwehr an sich, den Rettungsdienst und Katastrophenschutz kommen.
Eine Bleistiftzeichnung zeigt wie das Rathaus von Bochum hätte aussehen können. Denn der Entwurf von Karl Billing wurde nicht umgesetzt.