Bochum will bis 2035 klimaneutral werden – ein ehrgeiziges, aber laut Niels Kramwinkel erreichbares Ziel: „Klar ist aber, dass das nur als Gemeinschaft zu schaffen ist.“ Seit dem 1. August leitet der 47-Jährige die Stabsstelle „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“. Zuvor war er für die Bochum Wirtschaftsentwicklung und die GLS Bank tätig.

Für Kramwinkel ist der neue Posten eine Herzensangelegenheit: „Mir ist es wichtig, in Bochum und für Bochum tätig zu sein.“ Sein nächstes Ziel: Die städtische Nachhaltigkeitsstrategie bekannter machen – eine Kampagne ist in Vorbereitung. „Viele sind bereits aktiv – und ich wünsche mir, dass es noch viel mehr werden, weil wir diese Aufgabe nur gemeinsam bewerkstelligen können.“