Beim diesjährigen Stadtradeln haben mehr Menschen als je zuvor teilgenommen und beeindruckende Strecken zurückgelegt. Mit insgesamt 2.583 Teilnehmern wurden exakt 551.452 Kilometer geradelt – fast 100.000 Kilometer mehr als im Vorjahr. Am Donnerstag, 27. Juni, wurden im Technischen Rathaus die weitesten Strecken feierlich geehrt.
Quelle: Stadt Bochum | All Rights ReservedBjörn Redeker wurde „Stadtradelmeister“ 2024 mit insgesamt 2.138 Kilometern. Bei den Frauen führte Bianca Lulka mit 1.418 Kilometern. Besonders erfolgreich war das Velo-Team der Ruhr-Universität, das rund 18.000 Kilometer zurücklegte. Bei den Schulen führten die Else-Hirsch-Schule (Förderschule), die Regenbogenschule (Grundschule) und das Lessing-Gymnasium (weiterführende Schule) die Ranglisten an.
Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis, bei der es darum geht, in einem vorgegebenen Zeitraum – in diesem Jahr vom 9. bis zum 29. Mai – möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die CO₂-Emissionen zu senken.






