Nachdem Ende Juni der erste mobile Trinkwasserspender auf dem Husemannplatz in der Bochumer Innenstadt seinen Betrieb aufgenommen hatte, bieten die Stadtwerke Bochum ab sofort an zwei weiteren Zapfstellen in der Bochumer und Wattenscheider Innenstadt frisches Bochumer Trinkwasser für unterwegs an.

Dazu erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Dietmar Spohn:
„Wir haben bisher gute Erfahrungen mit dem Betrieb unseres ersten mobilen Trinkwasserspenders gemacht und viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten. Es freut mich daher sehr, dass wir unser Angebot jetzt erweitern können.“
Die zwei neuen Zapfsäulen stehen an der Bongardstraße in Höhe des Kuhhirten-Denkmals und in Wattenscheid am Alten Markt. Alle drei Modelle sind baugleich. Es handelt sich um massive Zapfstellen aus Edelstahl, die vor allem zur Befüllung von Trinkflaschen genutzt werden können. Die öffentlichen Wasserspender sind für jedermann zugänglich und mit einer Höhe der Zapfstelle von rund einem Meter auch für Kinder gut zu erreichen. Die Zapfsäulen stehen allen Personengruppen, die auf sauberes Trinkwasser angewiesen sind, kostenlos zur Verfügung. Aus Nachhaltigkeitsgründen sind sie keine Dauerläufer, das heißt, dass die Wasserspender vorher über einen Betätigungsknopf aktiviert werden müssen. Mit dem bogenförmigen Strahl ist es leicht, Trinkflaschen mit Wasser zu befüllen.
Das mit dem Gesundheitsamt der Stadt Bochum abgestimmte Hygienekonzept sieht vor, dass bei der Benutzung ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Menschen gehalten werden muss. Zudem dürfen die Spender immer nur von einer Person je Zapfstelle benutzt werden, die vorher ihre Hände desinfizieren sollte. Die Stadtwerke werden die Trinkwasserspender regelmäßig reinigen und desinfizieren. Auch die neun fest installierten Trinkwasserbrunnen, die an zentralen Orten über das Bochumer Stadtgebiet verteilt stehen, sind Ende Juni durch Mitarbeiter der Stadtwerke Bochum wieder in Betrieb genommen worden. Weitere Informationen zum Bochumer Trinkwasser unter www.stadtwerke-bochum.de/wasser.
