Volkstrauertag 2025 in Bochum: dezentrales Gedenken in Langendreer stösst auf grosse Resonanz
Start » Volkstrauertag 2025 in Bochum: dezentrales Gedenken in Langendreer stösst auf grosse Resonanz

Volkstrauertag 2025 in Bochum: dezentrales Gedenken in Langendreer stösst auf grosse Resonanz

Zusammenfassung

Zum Volkstrauertag 2025 luden die Stadt Bochum und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in den Bochumer Osten nach Langendreer ein.

Beitrag teilen:

Am Sonntag, 16. November 2025, fand die zentrale Bochumer Gedenkfeier zum Volkstrauertag in der Trauerhalle des Friedhofs Langendreer statt. Die Veranstaltung von Stadt Bochum und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge war sehr gut besucht; die Trauerhalle war voll besetzt. Das dezentrale Konzept, bei dem die städtische Gedenkfeier jährlich in einem anderen Stadtbezirk abgehalten wird, hat sich damit erkennbar bewährt. Im kommenden Jahr soll die Veranstaltung voraussichtlich in Wattenscheid stattfinden.

Volkstrauertag 2025: Carina GödeckeQuelle: Jens Matheuszik | All Rights Reserved
Volkstrauertag 2025: Carina Gödecke

Eröffnung durch den Volksbund

Carina Gödecke, Vorsitzende des Volksbund-Kreisverbandes Bochum, eröffnete die Gedenkstunde. Sie verwies darauf, dass der Volkstrauertag nicht nur an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert, sondern auch eine klare gesellschaftliche Verantwortung formuliert: aktiv für Frieden und Demokratie einzustehen.

Beiträge aus Stadt und Kirchen

Volkstrauertag 2025: Dirk MeyerQuelle: Jens Matheuszik | All Rights Reserved
Volkstrauertag 2025: Dirk Meyer

Im Anschluss sprach Bezirksbürgermeister Dr. Dirk Meyer ein Grusswort. Oberbürgermeister Jörg Lukat übernahm das traditionelle Totengedenken und verlas die einheitliche bundesweite Botschaft zum Volkstrauertag.

Volkstrauertag 2025: Jörg LukatQuelle: Jens Matheuszik | All Rights Reserved
Volkstrauertag 2025: Jörg Lukat

Beiträge der Kirchen kamen von Superintendent Dr. Gerald Hagmann und Stadtdechant Michael Ludwig.

Europäische Impulse der Abgeordneten

Volkstrauertag 2025: Tobias CremerQuelle: Jens Matheuszik | All Rights Reserved
Volkstrauertag 2025: Tobias Cremer

Die beiden Bochumer Europaabgeordneten gestalteten den politischen Hauptteil des Programms. Tobias Cremer stellte die Bedeutung des Gedenktages in den Kontext seiner eigenen Familiengeschichte und verband das Schicksal seiner beiden Grossväter ausdrücklich mit der Mahnung des Tages und hielt damit die vermutlich emotionalste Rede des Tages.

Volkstrauertag 2025: Dennis RadtkeQuelle: Jens Matheuszik | All Rights Reserved
Volkstrauertag 2025: Dennis Radtke

Dennis Radtke hielt eine pointierte Rede, in der er politische Verantwortung und demokratische Wehrhaftigkeit hervorhob.

Musikalische und sprachliche Gestaltung

Künstlerisch begleitet wurde die Gedenkstunde von Schülerinnen und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule. Sie präsentierten neben einmn Wortbeitrag mehrere musikalische Stücke, bei denen man auch gerne mitsingen sollte.

Kranzniederlegung am Ehrenmal

Im Anschluss an die Veranstaltung legten Stadt, Volksbund und weitere Institutionen Kränze am Ehrenmal des Friedhofs Langendreer nieder. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher beteiligten sich an dem stillen Gedenken.

Volkstrauertag 2025: KränzeQuelle: Jens Matheuszik | All Rights Reserved
Volkstrauertag 2025: Kränze
Beitrag teilen:

Bitte beachten…

… wie nahezu jede Website ist auch 4630.de stets in Bearbeitung und Überarbeitung.

Archiv