Birgit Muéll, neue Leiterin des Tiefbauamts wurde von Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke vorgestellt
Start » Birgit Muéll, neue Leiterin des Tiefbauamts wurde von Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke vorgestellt

Birgit Muéll, neue Leiterin des Tiefbauamts wurde von Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke vorgestellt

Zusammenfassung

Birgit Muéll wurde (in Nachfolge von Susanne Düwel) als neue Leiterin des Tiefbauamtes von Bochums Stadtbaurat Markus Bradtke vorgestellt.

Beitrag teilen:

Am gestrigen 11. November wurde mit Birgit Muéll die neue Leiterin des Tiefbauamtes der Stadt Bochum vorgestellt. Die Nachfolgerin von Susanne Düwel hat zum 1. November hin ihre neue Aufgabe begonnen und wurde jetzt durch Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke offiziell vorgestellt.

Bei der Vorstellung sagte er:

„Wir können uns glücklich schätzen, dass wir mit Birgit Muéll eine Führungskraft gewinnen konnten, die Expertise sowohl aus dem Bereich Radverkehr als auch ÖPNV mitbringt. Hier handelt es sich um zwei zentral wichtige Mobilitätformen der Zukunft, für die es in Bochum noch großes Entwicklungspotenzial gibt.“

Nachfolgend verlinkt – die Vorstellung von Birgit Muéll durch Dr. Markus Bradtke (bei Instagram als Reel, kann auch ohne Anmeldung aufgerufen werden).

Birgit Muéll, Leiterin des Tiefbauamtes der Stadt Bochum, und Markus Bradtke, Stadtbaurat, an der Hattinger Straße im Bochumer EhrenfeldQuelle: Jens Matheuszik | All Rights Reserved
Birgit Muéll, Leiterin des Tiefbauamtes der Stadt Bochum, und Markus Bradtke, Stadtbaurat,
an der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld

Birgit Muéll, Leiterin des Tiefbauamtes der Stadt Bochum

Birgit Muéll, Leiterin des Tiefbauamtes der Stadt BochumQuelle: Stadt Bochum | All Rights Reserved
Birgit Muéll, Leiterin des Tiefbauamtes der Stadt Bochum

Birgit Muéll ist seit dem 1. November 2025 Leiterin des Tiefbauamts der Stadt Bochum. Die gebürtige Düsseldorferin hat Bauingenieurwesen an der Bergischen Universität Wuppertal studiert und ihr Studium als Diplom-Ingenieurin abgeschlossen. Von 2000 bis 2019 war sie beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau der Stadt Köln tätig, wo sie ab 2011 die Gesamtprojektleitung für die Stadtbahnmaßnahme „3. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn“ übernahm. Anschließend wechselte sie 2019 nach Düsseldorf zum Amt für Verkehrsmanagement. Dort arbeitete sie zunächst als Projektleiterin im Stadtbahnbau, wurde 2022 Leiterin der Stabsstelle für das Programm Radverkehrsförderung und übernahm 2023 die Leitung der Abteilung Radverkehr.
In Bochum steht sie nun an der Spitze des Tiefbauamts mit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – dem größten Amt des Baudezernates und eines der größten Ämter der gesamten Stadtverwaltung Bochum.

Beitrag teilen:

Bitte beachten…

… wie nahezu jede Website ist auch 4630.de stets in Bearbeitung und Überarbeitung.

Archiv