
Das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum sucht „Naturnahe und insektenfreundliche Vorgärten in Bochum!“. Gartenliebhaberinnen und –liebhaber können sich noch bis Samstag, 31. Juli, mit ihren selbstgeschaffenen Biotopen bewerben.
Insektenfreundlich ist ein Vorgarten beispielweise, wenn er vielseitig und artenreich mit möglichst heimischen Pflanzen angelegt ist. Je mehr blühende Kräuter und Stauden und je mehr verschiedene Pflanzenarten im Vorgarten vorhanden sind, desto höher ist der insektenökologische Wert des Gartens. Die Bepflanzung soll mehr als die Hälfte der Vorgartenfläche sein.
Als Wettbewerbsbeitrag reichen Interessierte maximal fünf aussagekräftige, möglichst digitale Fotos und eine kurze Beschreibung des naturnahen Vorgartens auf maximal einer halben DIN A4 Seite ein. Eine fachkundige Jury wertet die eingesandten Beiträge aus. Falls erforderlich, wird sich die Jury vor Ort einen persönlichen Eindruck verschaffen. Die Preisverleihung findet Anfang September statt. Als Hauptpreis werden 300 Euro für den insektenfreundlichsten Vorgarten in Bochum vergeben. Alle Wettbewerbsteilnehmerinnen und –teilnehmer erhalten als Dankeschön für ihre Teilnahme eine attraktive Plakette, die ihre Unterstützung der Kampagne dokumentiert und im Vorgarten angebracht werden kann.
Weitere Auskünfte erteilt Rita Brandenburg vom Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum unter der Rufnummer 0234 / 910 – 24 58 oder per Mail an umweltamt@bochum.de.
