Wie bereits Anfang Dezember angekündigt (siehe den Beitrag In Kürze online: Weitere Bürgerbeteiligungsschritte bei der Rahmenplanung Gerthe-West: Vorstellung erster Ideen) findet jetzt die weitere Bürgerbeteiligung bei der Rahmenplanung Gerthe-West statt.
Quelle: Stadt Bochum | All Rights ReservedDazu laden die Stadt Bochum und ihr Treuhänder „NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH“ alle Interessierten ein, sich online auf der Seite der Stadt Bochum über die Rahmenplanung „Gerthe-West“ zu informieren. Das ganze ist bis zum 10. Januar 2021 möglich.
Drei beauftragte Planungsteams präsentieren dort ihre ersten Ideen:
cityförster + felixx
Quelle: Stadt Bochum | All Rights Reservedfarwick + grote
Quelle: Stadt Bochum | All Rights ReservedRMPSL.LA
Quelle: Stadt Bochum | All Rights ReservedBürgerinnen und Bürger können darüber hinaus Fragen stellen und eigene Ideen einreichen, die den Planungsteams, den Gutachtern sowie dem Begleit- und Empfehlungsgremium für eine planerische und fachliche Einschätzung übermittelt werden. Danach ist die Veröffentlichung einer Dokumentation zu dieser Beteiligungsphase vorgesehen.
Bürgerinitiative „Gerthe-West – so nicht“
Die Bürgerinitiative „Gerthe-West – so nicht“ kritisiert die Stadt Bochum bezüglich der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und versteht nicht, warum – trotz Corona – andere Formen der Beteiligung nicht möglich sind. Dazu gab es zur vergangenen Ratssitzung am 17. Dezember 2020 auch eine Demonstration (siehe auch die Berichte dazu).
Quelle: eigen | All Rights ReservedTatsächlich könnte man sich tatsächlich fragen, wie smart eine City ist, die technisch gesehen anscheinend nicht über eine Beteiligung per E-Mail hinauskommt…






